Es gibt zwei Arten der Entspannung: die passive und die aktive Entspannung.
Unter passiver Entspannung versteht man das „Sich-hängen-lassen“, indem man sich z.B. abends auf die Couch legt und sich vom Fernseher berieseln lässt. Diese Art der Entspannung ist für den Stressabbau nicht geeignet.
Sehr viel wirksamer ist der Stressabbau durch aktive Entspannung mit Hilfe eines Entspannungsprogramms wie z. B. der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. Lasse einfach mal los und finde für dich deinen „eigenen Weg“ zur Entspannung. Wir beraten dich gerne.